Hallufix Hallux Valgus Schiene - mit Gelenk
Zur nachhaltigen Korrektur der Großzehenfehlstellung (Ballenzehen).
Aus Ihrem Land können wir leider keine Bestellung aufnehmen United States
Willkommen, bitte melden Sie sich an!
Zur nachhaltigen Korrektur der Großzehenfehlstellung (Ballenzehen).
Hallufix® bringt den Fuß wieder in seine natürliche Form, schützt und entlastet den schmerzenden Ballen.
Durch die am Großzeh anliegende Schiene werden die geschrumpften Weichteile (Kapsel) des Großzehengrundgelenkes aufgedehnt und die fortschreitende Fehlstellung des Gelenks korrigiert.
Über das System von Schiene, Mittelfuß- und Zehen- Bandage wird der Fuß stabilisiert und die Fehlbelastung korrigiert.
Mit Hilfe von Hallufix® kann der durch Hallux Valgus deformierte Fuß so wieder die natürliche Abrollbewegung schmerzfrei ausführen. Darüber hinaus richtet die Quergewölbestütze auch das Fußquergewölbe wieder auf. Der Spreizfuß (eine sehr häufige Begleiterscheinung bei der Zehenfehlstellung Hallux Valgus) wird damit beim Tragen der Schiene wirkungsvoll gestützt.
Vorteil: Hallufix® integriert die Korrekturfunktion einer Hallux Valgus Nachtschiene und die Stützfunktion einer Einlage für das Mittelfußgewölbe in einem einzigen Produkt.
Hallufix® kann sowohl vorbeugend bei leichtem bis mittlerem Hallux Valgus als auch nach einer Hallux Valgus Operation eingesetzt werden.
Welche Vorteile hat die Hallux Valgus Schiene gegenüber herkömmlichen Schienen?
Wann und wie oft sollte die Hallux Valgus Schiene getragen werden?
Der Hersteller empfiehlt, die Schiene regelmäßig nachts zu tragen. Kaum spürbar kann die Schiene so optimal korrigierend wirken. Wenn nötig kann die Hallux Valgus Schiene außerdem tagsüber ca. 2-3 Stunden getragen werden. Zum Beispiel in einem Socken während der Hausarbeit. Zu Beginn sollte die Schiene zunächst stundenweise eintragen werden.
Pflegehinweise:
Einheitsgröße - links und rechts trag-/anwendbar